IFC-Unterstützung

IFC-Unterstützung

Lands Design verfügt über einen integrierten IFC-Import und -Export, mit dem IFC-2×3-Dateien zwischen Rhino und anderen AEC-Programmen ausgetauscht werden können.

Was ist IFC?

Das IFC-Dateiformat (IFC=“Industry Foundation Classes“) wird in der Bauindustrie standardmäßig zum Austausch von Objekten verwendet, um den Informationsverlust bei der Übertragung von Dateien zwischen verschiedenen Anwendungen zu reduzieren. (Weitere Informationen unter: www.buildingsmart.org)

Welche Art von Informationen exportiert Lands Design durch das IFC-Dateiformat?

  • Geometrie:
    Die im Modell vorhandene Lands- und Rhino-Geometrie wird mit spezifischen Daten im Anhang exportiert. Lands-Elemente, etwa die Pflanzen, werden gemäß der aktuellen 3D-Anzeige der Pflanzen exportiert.
    Gelände werden als ifcSite-Element exportiert.
  • Benutzerdefinierte Daten:
    Die benutzerdefinierten Informationen, die der Geometrie mittels der Eigenschaft der benutzerdefinierten Parameter hinzugefügt wurden, wird in IFC-Dateien gespeichert. Diese Eigenschaft ermöglicht es den Anwendern, Informationen wie Materialeigenschaften, Stückkosten und andere direkt mit jeglichem Objekt im Modell assoziierte benutzerdefinierte metrische Informationen einzuschließen.
  • IFC-Kategorien:
    Lands-Elemente und Rhino-Objekte können dank der ifc-Tag-Funktion als spezifische ifc-Typen exportiert werden.