Ein neuer Park mit autochthonen kanadischen Pflanzen

Dieses Projekt bietet einen Designvorschlag, der auf den Schutz und die Erhaltung autochthoner kanadischer Pflanzen abzielt.
Grundlage ist die Schaffung eines in die städtische Umgebung eingebundenen Raums für Erholung und Freizeit. Gemeinschaftliche Aktivitäten sollen darin in Harmonie mit der Natur ausgeführt werden können.
Die landschaftlichen Lösungsvorschläge umfassen schmale Pfade inmitten der Vegetation, sowie die graduelle Ausweitung kleiner Räume als Orte der Erholung vom Stress des Stadtlebens. Hieraus entsteht wiederum eine dynamische Entdeckungsroute durch diese von gebogenen Linien begrenzten Räume und die autochthone Pflanzenwelt mit ihren unterschiedlichen Formen, Farben und Texturen.

Das gesamte Projekt wurde mit Lands Design entwickelt:

  • Bebauungsplan für die verschiedenen Bereiche
  • Geländemodellierung
  • Pfade
  • Gehstege
  • Organisierte Vegetation (Wälder, Sträucher, Reihen, Pflanzen)
  • Stadtmöbel
  • Landschaftszeichnungen und -pläne

Modellierungssoftware: Rhino und Lands Design
Rendering-Software: Enscape